Paeonia - Pfingstrosenduft im frühsommerlichen Garten
Pfingstrosenduft im frühsommerlichen Garten

Heide Pfeiffer

Porträt

Aufgewachsen bin ich in der ländlichen Pfalz, wo Gärten immer selbstverständlicher Teil der unmittelbaren Wohnumgebung waren. Meine Leidenschaft für Gärten entwickelte sich allerdings erst später, während der Jahre, als ich in Mannheim und in Heidelberg lebte. In dieser städtischen Umgebung erkannte ich mehr und mehr, welch immense Bedeutung Gärten und Parks für das seelische Wohlbefinden der Menschen haben.

Meine besondere Freude waren die Spaziergänge im Luisenpark in Mannheim und die Gestaltung meines ersten eigenen Dachgartens in Heidelberg.

 

An der Universität Mannheim habe ich Soziologie und Psychologie studiert.

Während meiner ersten Berufsjahre arbeitete ich als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Mannheim und als Geschäftsführerin des Kreisjugendringes Alzey-Worms e.V. in Rheinhessen. Danach war ich langjährige wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim.

 

Nach den Jahren in der Psychiatrie-Forschung habe ich mich der Gartengestaltung zugewandt.

Der Entschluss Gartendesign zu meinem Beruf zu machen, entstand
aus der Wahrnehmung des tiefgreifenden Einflusses, den ein bewusst gestalteter Garten auf Menschen haben kann. Ein Garten kann ein wunderbarer Ausdruck der eigenen Persönlichkeit sein und gleichermaßen eine überaus heilsame Wirkung auf das seelische Wohlbefinden seiner Nutzer entfalten.

 

Gartendesign lernte ich  an der English Gardening School, London und bei Johann Bauer, Gartengestalter in Italien.

 

Weiterbildung in Garten-Feng Shui bei den Feng Shui Experten Dr. Jes T. Y. Lim und Lillian Too, u.a.
Weiterbildung in geomantischer Gartengestaltung u.a. bei Stefan Brönnle, Deutschland.

 

Gartenseminare habe ich geleitet u.a. für die Mitarbeiter von Garten- und Landschaftsbauunternehmen in Essen, Dresden, Güstrow, Hamburg und Freising.